Konsortium unter Führung des Instituts für Technologie und Management im Baubetrieb erhält Zuschlag im Innovationswettbewerb „Künstliche Intelligenz als Treiber volkswirtschaftlich relevanter Ökosysteme“
- Datum: 26.09.2019

Das Forschungsprojekt SDaC war siegreich beim Innovationswettbewerb zur Anwendung von Künstlicher Intelligenz des BMWi. V.li.n.re.: Dr. Christoph Sievering (GÜB), Maximilian Schütz (Goldbeck GmbH), Svenja Oprach (KIT), Prof. Dr. Shervin Haghs-heno (KIT), Georg Müller (digitales bauen GmbH), Prof. Dr. Gerhard Satzger (KIT) (Foto: BMWi/Bildkraftwerk Kurc)